Zeigen sie mir bilder von gay
Leonard Fink Coming Out Photographs of Gay Liberation and the New York Waterfront
Alexandra Juhasz
2015
The golden age of Downtown movie is in black and white. Punk kids pose on rooftops with graffiti they just painted as backdrop, the city spilling out across the horizon. Everyone's high and impoverished and an artist. The films do not write down a way of living as much as apparent it. Arriving to the Lower East Side as I did in 1986, these films, and the performances, paintings, and bars that they conjured, were still happening-although I felt uninvited and unwanted and largely disconnected from this scene-and so, like so many others before me, I worked with others to make another Downtown. Ours is in pix.elated, colour camcorder video and features gay men and women in meetings, marches, and mourning: a diverse golden age, the matching Downtown streets. One municipality, many maps. My Downtown houses graduate school at New York University (NYU), HIV rife across newly intersecting communities, and political/theoretical art and living practices that become AIDS activist video and the fresh queer cinema. One neighbourhood, many genealogies. My Downtown is feminist and qu
"Er ist queer und witzig, aber das hat nichts miteinander zu tun"
Mehr oder weniger über Nacht bekannt wurde Michael Urie, als er ab 2006 in "Ugly Betty" als schnippischer, schwuler Assistent von Vanessa Williams zu sehen war. Für die Rolle war der 1980 geborene Texaner sogar für den Emmy nominiert. Anschließend übernahm er wiederkehrende Rollen in Serien wie "The Good Wife", "Younger" oder "The Bite", war Gast-Juror bei "RuPaul's Drag Race" und position vor allem regelmäßig auf den verschiedensten Theaterbühnen.
Nun ist Urie, der seit 2008 mit seinem Kollegen Ryan Spahn liiert ist, neben Jason Segel und Harrison Ford seit dem 27. Januar 2023 bei AppleTV+ in "Shrinking" zu sehen (Serienkritik von queer.de).
Für unser Zoom-Interview war er vorübergehend zurück "in the closet" seit der Pandemie dient der kleine Wandschrank der beiden nicht mehr nur als Bücherregal und Abstellkammer, sondern auch als schalldichtes Studio für Video-Konferenzen.
- w -
Mr. Urie, wonach entscheiden Sie, ob Sie eine Rolle wie nun in der Comedy-Serie "Shrinking" annehmen? Achten Sie da vor allem auf die Geschichte oder geht's mehr um perish Menschen, mit denen Sie arbeiten werden?
Am wichtigste
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 16 - 22 Uhr, Sa & So 14 - 22 Uhr
Opening hours: Mo to Fr 4 - 10 pm, Sa & Su 2 pm - 10 pm
Pink Christmas, Stephansplatz MünchenVerantwortlich für den Inhalt:
Agentur Grenzgänger
für urbanes Leben
Robert Maier-Kares
Pestalozzistr. 21
80469 München
FAX: 089-89 06 47 76
de
INTERNET: www.agentur-grenzgänger.de
USt-ID-Nr. DE813822512
Umsetzung: Medienbar - Agentur für Medien
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, cease Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, cease Verwendung,
Jean Stevens (NZ)
Jean Stevens war die namhafteste Züchterin aus Neuseeland. Angeregt durch einen Katalog der Firma R. J. Wallace & Co., England, importierte sie Iris nach Neuseeland, vermehrte sie für den Handel (ihr Vater besaß eine große Gärtnerei für Schnitt-blumen) und begann mit der eigenen Züchtung.
Sie brachte die erste Gelb-Amoena auf den Markt: "Pinnacle", welche bis heute in weit über hundert Variationen nachgezüchtet wurde. 17 Iris wurden unter ihrem Mädchennamen "Burgess" registriert: Charity, Destiny, Egmont, Harebell, Lady Bledisloe, Mrs. H. D. Bennett, Recent Dawn, Purple Heights, Radiant Morn, Rangatira, Rewa, Southern Cross, Southern Lights, Tasman, Wellington und die nicht registrierte 'Royal Splendour'. Des Weiteren sind noch 4 Iris unter W.R. Stevens registriert: Arabian Nights, Auburn Tress, Bridal Gown und Mystic Melody.
Jean Stevens was the most notable breeder from New Zealand. Inspired by a catalog of RJ Wallace & Co., England, she imported iris to New Zealand, increased it to trade (her father owned a large nursery for slice flowers) and began their own breeding.
With Pinnacle she brought the f
.